Was ist die dornenvögel?

Die Dornenvögel

"Die Dornenvögel" ist ein Roman der australischen Autorin Colleen McCullough, der 1977 veröffentlicht wurde und sich zu einem internationalen Bestseller entwickelte. Die Geschichte behandelt Themen wie Liebe, Glaube, Familie und Klassengesellschaft im Australien des 20. Jahrhunderts.

Kernhandlung: Der Roman erzählt die Geschichte der Familie Cleary, die von Neuseeland nach Drogheda in Australien zieht, einem riesigen Schafzuchtbetrieb, der von der reichen und kinderlosen Witwe Mary Carson geleitet wird. Im Zentrum der Geschichte steht die Beziehung zwischen Meggie Cleary, dem einzigen Mädchen der Familie, und dem charismatischen und attraktiven Priester Ralph de Bricassart.

Wichtige Charaktere:

  • Meggie Cleary: Die Protagonistin des Romans, deren Leben von ihrer tiefen Liebe zu Ralph und den damit verbundenen Herausforderungen geprägt ist.
  • Ralph de Bricassart: Ein ehrgeiziger Priester, der hin- und hergerissen ist zwischen seiner Liebe zu Meggie und seinem Glauben und seiner Karriere in der katholischen Kirche.
  • Paddy Cleary: Meggies Vater, ein harter und schweigsamer Mann.
  • Fee Cleary: Meggies Mutter, die ein düsteres Geheimnis verbirgt.
  • Mary Carson: Die wohlhabende Besitzerin von Drogheda, die in Ralph verliebt ist und Intrigen spinnt.

Zentrale Themen:

  • Verbotene Liebe: Die Beziehung zwischen Meggie und Ralph ist von Anfang an durch ihre jeweiligen Rollen und Verpflichtungen verboten, was zu Konflikten und Tragödien führt.
  • Glaube und Verzicht: Ralphs Entscheidung zwischen seiner Liebe zu Meggie und seinem Dienst für Gott ist ein zentrales Thema, das seine Persönlichkeit und seine Handlungen prägt.
  • Familienbande und Tradition: Die Familie Cleary und ihre Beziehungen zueinander spielen eine wichtige Rolle in der Geschichte, ebenso wie die australische Tradition der Schafzucht.
  • Schicksal und freier Wille: Die Frage, ob die Charaktere ihr Schicksal selbst bestimmen können oder ob sie von höheren Mächten gelenkt werden, wird im Laufe des Romans immer wieder aufgeworfen.

Adaptionen: Der Roman wurde mehrfach adaptiert, darunter eine erfolgreiche TV-Miniserie aus dem Jahr 1983 mit Richard Chamberlain und Rachel Ward in den Hauptrollen. Diese Adaption trug erheblich zur Popularität des Romans bei.